Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Welche Exportformate?
mweiland am 09.10.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Rainer, im Grundpaket enthalten sind SAT, STEP AP203/214, IGES. IGES und STEP haben viele verschiedene Einstellmöglichkeiten (für versch. Zielsysteme...), bei SAT kann man nur die Version bis V7 einstellen. Als (sehr teure) Zusatzmodule gibts CATIA, IDEAS, Pro/E, Ungraphics (- Parasolid) und Solid Works. Ich persönlich mache mit SAT die besten Erfahrungen, wenn das Zielsystem auch ein ACIS-basiertes System ist (nur ´ne subjektive Meinung!). ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer Anfänger
mweiland am 03.12.2002 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Air, wenn ich die Online-Hilfe richtig interpretiere, ist Stanzen svw. Prägen, und Prägen ist das Abschneiden aller Bereiche eines Teils ausserhalb einer Kontur, zu finden unter Bearbeiten - Mat. entfernen - Prägen. Die Hilfe scheint bei Cocraete jemand anders übersetzt zu haben als derjenige, der die Menüs beschriftet hat! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, herzlich willkommen in der OSD-Gemeinde. Für Aussengewinde gibt es ein Makro, zu finden mit allen für einen Anfänger nötigen Infos unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000347.shtml . Hier musst Du aber auf die Version achten, die bei Dir läuft! Weiterer interesanter Link zum Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000328.shtml ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, der Link hat irgendwie nicht funktioniert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000328.shtml . Deshalb nochmal! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Du sprichst mir aus der Seele! Als ich vor ca. 1.5 Jahren mit dem SD anfing, fand ich auch, dass er super leicht zu erlernen ist, aber die dauerhafte Veränderung von Voreinstellungen (zB. Strichattribute im Annotation) sind ein Krampf. Man muss dann immer in irgend welche Textdateien irgendwelche kryptischen Befehle eingeben, wobe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrungsaustausch Gewindeerstellung
mweiland am 16.06.2003 um 18:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Trotzdem würde mich interessieren wie ihr es macht, bzw. ob eure Anno-Ableitung exakt so aussieht wie es bei einem Gewinde aussehen soll. Hallo Heiko, nach dieser freundlichen Aufforderung möchte ich jetzt auch meinen Senf dazu geben. Ich benutze mittlerweile fast ausschliesslich Solid Power zur Gewindeerstellung, aus verschiedenen Gründen. (Jetzt hole ich ein bisschen aus...) Ich habe in meinen Konstruktionen fast nur Befestigungsgewinde (also Schraube in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exemplardaten
mweiland am 07.01.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: ersetze mir jetzt teil gegen das, oder so ähnlich Hallo Peter, solch einen Ersetzen-Befehl gibts im Normteile-Modul von Solid-Power, da mußt Du dann aber Dein Teil vorher als Normteil definieren... Ich denke da ist die Lösung von MartinG sehr viel einfacher - Du brauchst ja das Einzelteil danach nur wegzulöschen (wo liegt da das Problem?). ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
mweiland am 16.03.2004 um 18:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: ...mit Solid Power...alle gewünschten Parameter festlegen. Hallo Fred, Gute Idee erst mal! Ich habe es jetzt auch mal probiert: Mir sind auf die Schnelle mit dem SP-Bohrungsmodul nur Bohrungen gelungen, wo der eigentliche Kühlkanal zwangsläufig den Kerndurchmesser des Gewindes für den Anschlussnippel hat (also bspw. bei M10x1 = 9mm). Wenn das aber nicht so sein soll, sondern meinetwegen Durchm. 8 haben soll, muss ich noch von Hand ändern, oder? Wie macht ihr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Leere Formelemente löschen
mweiland am 26.06.2013 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,mir war so, als wenn es unter Power extensions oder Solid Power einen Befehl gab, mit dem man sozusagen global alle leeren Formelemente (entstanden zB. durch Subtraktion etc.) löschen konnte. Ich finde den Befehl einfach nicht... kann jemand weiterhelfen?Danke------------------Viele Grüße aus BerlinMartin

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz